Die Idee war, nicht nur die Schülerinnen und Schüler zu sportlichen Aktivitäten zu ermutigen, sondern auch, sie für einen guten Zweck zu mobilisieren. In diesem Fall stand der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst im Mittelpunkt, der Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen professionelle Unterstützung bietet.
Insgesamt konnten über 3600 Runden um die Sporthalle und den Sportplatz erlaufen werden. Die gesammelten Spenden von sage und schreibe 3500,- Euro sind bereits auf das Konto des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes überwiesen und helfen, diese wertvolle Arbeit fortzusetzen.
An dieser Stelle an alle Beteiligten ein herzliches Dankeschön.





Von links nach rechts:Polat Sahin, Oberbürgermeister Klaus Heininger, Stephanie Nägele-Molitor, Schulleiter Martin Latosinszky, Christina Hinterkopf