What a colourful night



Am 21. Mai 2025 verwandelte sich die Stadthalle Eislingen in ein buntes Meer aus Klängen, Farben und Emotionen. Unter dem Motto „What a colourful world“ präsentierten Schülerinnen und Schüler der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule unter der Leitung der Lernbegleiterinnen Toni Blazejczyk-Dittrich, Eva, Weischedel, Elisa Kniel, Melanie Messina und Susann Schwarz ein eindrucksvolles Konzert, das nicht nur musikalisch überzeugte, sondern auch tiefere Botschaften über Vielfalt, Gefühle und die Bedeutung von Farben vermittelte.

Im Mittelpunkt stand der Grundschulchor, der mit viel Begeisterung und stimmlicher Präsenz ein abwechslungsreiches Programm darbot. Aber auch die Instrumentalist*innen, sowie der Rap-Gesang und der Tanz der Sekundarschüler*innen wurde mit viel Beifall bedacht.

Die musikalischen Darbietungen wurden durch passende farbige Lichteffekte untermalt. Kleine Einspieler wie „Weiß bedeutet für mich Frieden“, „Gelb erinnert mich an den letzten Sommerurlaub“ oder „Blau ist für mich wie ein Meeresrauschen“ gaben Einblick in die Emotionen und Gedanken, die die Schüler*innen mit den Farben verbinden.

Zwei besondere Gänsehautmomente bescherte der Abend den Zuschauer*innen: Ein ganz stiller Schattentanz, der das Thema Farben auf ganz andere Weise erfahrbar machte, indem sich drei Tänzerinnen zu sanfter Musik hinter einem weißen Vorhang bewegten. Und ein kraftvoller Rap namens „Danke Mama“, welchen Alina selbst getextet hatte.

„What a colourful world“ war weit mehr als ein gewöhnliches Schulkonzert – es war ein bewegendes Erlebnis, das zeigte, wie Kinder und Jugendliche die Welt mit ihren Augen sehen: bunt, vielfältig und voller Hoffnung. Mit viel Engagement, Kreativität und Herzblut gestalteten die Schüler*innen und Lernbegleiter*innen einen Abend, der allen Besucher*innen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.


fsg konzert