
Erfolgreicher Spendenlauf

Verabschiedung der Abschlussschüler
Am Donnerstag, 13.07.2023 wurden unsere Absolventen der Abschlussklassen feierlich verabschiedet. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es verschiedenste Programmpunkte wie z.B. Ratespiele, welche die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10 vorbereitet hatten. Als krönenden Abschluss des Abends wurden die Zeugnisse durch die Lerngruppenleiter Andreas Weber, Sven Penzinger und Daniel Schweighoffer, sowie den Rektor Martin Latosinszky überreicht. Insgesamt konnten 13 Realschulabschlüsse und 21 Hauptschulabschlüsse gefeiert werden.

Kuchenspende
Auf Wunsch der 5b wurden Grundnahrungsmittel für einige Familien und Süßigkeiten für die Kinder angeschafft. Auch Tierfutter für Hunde und Katzen wurde nicht vergessen.

Die Lerngruppe 3c übt sich in Demokratie
Zusammen mit Ihrer Lerngruppenleiterin Jessica Heese durften 22 Schülerinnen und Schüler der 3c ein tolles Mitmachangebot der Stadtverwaltung nutzen und dabei unter anderem in der Rolle von Gemeinderäten sich zum ersten Mal in der Kommunalpolitik erproben.

Englisches Theater an der Schule
Am Montag, 26.06.2023 war – nach einer dreijährigen, coronabedingten Pause - zum zweiten Mal das White Horse Theatre mit „My Cousin Charles“ bei uns zu Gast. Unsere Schülerinnen und Schüler erlebten ein lustiges und turbulentes Stück, bei dem ein Unglück zum nächsten führte. Das Ganze endete dann aber doch nicht in einer Katastrophe, sondern versöhnlich und mit einem Tanz, zu dem auch einer unserer Schüler auf die Bühne durfte.

Osterhäschen für die Bewohnerinnen und Bewohner vom Altenzentrum St. Elisabeth
Bereits seit letztem Frühjahr pflegen unsere Schülerinnen und Schüler schon eine Kooperation mit dem Altenzentrum St. Elisabeth – im Rahmen einer Osteraktion kam es jetzt endlich zu einem ersten Treffen.

Schnuppernachmittag ein voller Erfolg
Letzte Woche hatten wir unseren Schnuppernachmittag, bei dem wie die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 4 mit Ihren Eltern begrüßen durften. Es waren vielfältige Mitmach-Angebote geboten und die Besucher erlebten einen lebendigen Nachmittag.

Spendenaktion der Lerngruppe 5b für die Erdbebenopfer
Die Lerngruppe 5b der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule äußerte den Wunsch sich für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu engagieren. Zusammen mit ihrer Lerngruppenleiterin Rahime Kircicek mobilisierten sie deswegen die Eltern, die fleißig Kuchen und Gebäck produzierten. Am Donnerstag verkauften die überaus motivierten Schülerinnen und Schüler unter großem Andrang auf dem Pausenhof die Kuchen- und Gebäckspenden.

Klassenzimmerstück „Die Glücksforscher“ für die Erstklässler
Die Württembergische Landesbühne Esslingen spielte den Erstklässlern im Januar das Klassenzimmerstück „Die Glücksforscher“ vor.
„Der, die, das Ananas macht glücklich“– das war das erste Ergebnis der Glücksforscher.
Mit riesigem Stethoskop und einer Glücksmaschine begaben sich die 2 Forscher auf eine überaus turbulente Suche nach dem Glück.

Winterparty
An der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule fand am 14.12.2022 für die Schüler*innen der Lerngruppen 3 bis 10 eine Winterparty in der toll geschmückten Aula statt.
Diese wurde von der SMV zusammen mit den Verbindungsslehrern Isabelle Weber und Christian Hofmann organisiert.
Es gab tolle Spiele, leckere Waffeln, Hot Dogs und selbst gebackene Kuchen.
DJ Nico stand am Mischpult und brachte die Stimmung zum Kochen.

Zauber der Adventszeit
Advent ist die Zeit, in der sich alle auf Weihnachten freuen, es ist der Weg zum Fest.
Die Lerngruppen 1 und 2 der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule gestalteten die Adventszeit mit vielfältigen Festen und Feiern.