Jobs Backstage in der Zahnarztpraxis

Im Rahmen der BO-Reihe „Jobs Backstage“ erhielten interessierte Mädchen der Lerngruppen 8-10 die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Zahnarztpraxis Dr. Schmid & Dr. Hofmann in Eislingen zu werfen.

Unsere Schulleitung ist komplett!

Nach vielen Monaten des Wartens begrüßen wir Dominik Dörrer als unseren neuen zweiten Konrektor an der FSG. Mit seiner ruhigen, empathischen und vor allem humorvollen Art komplettiert er unser Schulleitungstrio perfekt. 

Narri - Narro!

Am Schmutzigen Donnerstag wurde in unserer Schule ausgelassen Fasching gefeiert! Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 6a und 6b organisierten eine bunte Party für die Lerngruppen 3 und sorgten für viel Spaß und gute Stimmung.

Ausflug zur Synagoge

Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts unternahmen die Lerngruppen 10a und 10b eine spannende Exkursion zur Synagoge in Stuttgart. Begleitet von Kornelia Spieth und Jessica Pantel erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die jüdische Religion sowie die Besonderheiten einer Synagoge kennenzulernen.

Besuch der Firma Hinterkopf

Am Vormittag des 27. Februar hatten die Schülerinnen und Schüler der FSG die Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Metallverarbeitung und Maschinenbau zu erhalten. Die Firma Hinterkopf aus Eislingen, ein langjähriger Bildungspartner unserer Schule, war mit ihrem Ausbildungsleiter Herrn Wachauf und einem Auszubildenden zu Gast, um verschiedene Berufsfelder vorzustellen.

FSG LIVE

Anstelle eines Schnuppertags bekamen die Vierer dieses Jahr die Möglichkeit in der GMS bei einer echten Englischstunde mitzumachen, in die Wahlpflichtfächer AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales), Technik und Französisch sowie die Clubs reinzuschnuppern, sich IRU (Islamischer Religionsunterricht) anzuschauen oder in das Leben der Römer einzutauchen.


„Jobs Backstage“ – Ein Blick hinter die Kulissen des Fitness Forum Eislingen

Die Friedrich Schiller GMS hat mit „Jobs Backstage“ ein neues Konzept zur Berufsorientierung ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen praxisnahe Einblicke in möglichst viele verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.

Rechtsstaat macht Schule an der FSG

Am 29.01.2025 nahm die Lerngruppe 8a zusammen mit ihrem Lernbegleiter Dominik Dörrer am Projekt „Rechtsstaat macht Schule“ teil. Der spannende Vormittag war in drei Blöcke eingeteilt, in denen die Schülerinnen und Schüler viel über unseren Staat erfuhren.


Schulanmeldung für die zukünftigen Erstklässler*innen

In den kommenden Tagen erhalten Sie die Unterlagen zur Schulanmeldung Ihres Sohnes / Ihrer Tochter. Sie können uns die Unterlagen ausgefüllt in den Briefkasten werfen (Eingang Leibnizstraße) oder zur persönlichen Anmeldung vorbeikommen.

Montag, 17.02.205 von 13.30 bis 15.30 Uhr für Kinder, die in die Kindergärten Piccolino, Kinderhaus am Ziegelbach, Waldkindergarten, Täleshüpfer oder die Grundschulförderklasse gehen.


Hinweis: Mensa & Grundschulkindbetreuung fällt aus

Am Donnerstag, 30.01.2025 findet wegen eines Warnstreiks des städtischen Mitarbeiter

keine Grundschulkindbetreuung und keine Mensa statt. Bereits online bestelltes Essen muss storniert werden.

Wir bitten Sie Ihrem Sohn / Ihrer Tochter ein ausreichendes Vesper für diesen Tag mitzugeben.

Wintergrüße

Das Schulleitungsteam wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, den Schulsozialarbeiter*innen, sowie allen an der FSG Beschäftigten wunderschöne Weihnachtstage, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.

Weihnachtsbäckerei

Jeden Mittwoch und Freitag im Advent durchzog ein köstlicher Plätzchenduft das Schulhaus. Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 1 bis 4 produzierten unter Mithilfe vieler Mamas und Omas bergeweise Kekse, die anschließend gut verpackt in Dosen den Weg nach Hause fanden. Na ja, so mancher Keks wurde direkt in den Mund gesteckt.


Weihnachtsfeier

Am vorletzten Schulabend fand erstmal seit langer Zeit wieder eine Weihnachtsfeier der Lehrerinnen und Lehrer und aller am Schulleben beteiligter Personen in der Aula statt. Sehr zum Leidwesen der Schülerinnen und Schüler, die voller Neugier beobachtet hatten, wie Lisa Morschheuser, Amelie Müller, Marius Schmid, Manuela Perry und Claudia Frey die Aula in ein Winterwonderland verwandelten.

Der Nikolaus war da

Am 6.12. gab es für die Schülerinnen und Schüler eine große Überraschung: Der Nikolaus persönlich nahm sich Zeit, um jedem / jeder einen kleinen Schokonikolaus zu überreichen. Manch einer hatte ein wenig Angst vor dem bärtigen Mann, es gab aber auch eine mutige Erstklässlerin, die ganz trocken meinte „der ist nur verkleidet“.

Nichtsdestotrotz freuten sich alle über die kleine Süßigkeit.

Ein herzliches Dankeschön an Eva Weischedel und Daniel Fritz fürs Organisieren dieser Aktion.

Politikerin, Jägerin, Mensch – Schülerinnen und Schüler der FSG lernen Sarah Schweizer kennen

Am 5.12.2024 fand an der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule ein politisches Gespräch mit der Göppinger Stadträtin und Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer (CDU) statt. Daran nahmen 18 interessierte Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 8a und 8b teil. Melanie Ocansey (Amtsleiterin für Bildung und Betreuung) vertrat die Stadt Eislingen.

Preiserhöhungen Mensa

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

der Gemeinderat hat am 07.10.2024 nachfolgende Preiserhöhungen für die Mittagsverpflegung an Schulen zum 01.01.2025 beschlossen:

Angebot

Schüler*innen

Lehrer*innen

Tagesessen

4,20 €

5,90 €

Dessert

0,75 €

1,00 €

Salatteller

3,10 €

4,20 €

Fleischkäse-Brötchen

1,70 €

2,30 €

Veggie-Brötchen

2,30 €

2,65 €

Schnitzel-Brötchen

2,60 €

3,25 €

Die neuen Preise werden im Bestellsystem OPC nach den Weihnachtsferien hinterlegt sein.

Halloweenparty

Am Mittwoch nach den Herbstferien organisierte die SMV unter der Federführung unserer Schülersprecher Endrit und Gisso in Zusammenarbeit mit Jessica Pantel, Rahime Kircicek und Adrian Weber eine gruselige Halloweenparty. DJ Endrit brachte mit seiner Playlist die Mädchen zum Tanzen (die Jungs waren leider etwas schüchtern!). Die Deko sowie das reichhaltige Snackbüffet (ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die Kuchen, Muffins oder salzige Snacks gespendet hatten) machten das Partyerlebnis perfekt.

Infotag der Bauausbildung

Am 22.10.2024 waren die Technikgruppen der LG 8 zusammen mit Grit Rahn und Gerold Gottschling beim Infotag der Bauausbildung am „Bildungszentrum Bau Geislingen“. Den Schülerinnen und Schülern wurden die verschiedenen Bauberufe näher erklärt und sie durften in den verschiedensten Ausbildungsbereichen selbst Hand anlegen. Anschließend gab es ein gemeinsames Mittagessen und durch den Ausfall der Zugverbindungen eine etwas abenteuerliche Heimreise.

Mitmachlieder begeistern am Seniorennachmittag

Am Mittwoch, dem 23.11. 2024 begeisterte die Lerngruppe 3c auf die Bühne der Stadthalle Eislingen mehrere hundert Seniorinnen und Senioren aus Eislingen.

Autorenlesung am Frederick-Tag

Am Mittwoch, 23.10.2024 durften die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 2 und 4 im Rahmen des bundesweiten Fredrick-Tages an einer Autorenlesung in unserer Aula teilnehmen. Jochen Weeber las zunächst für die Lerngruppen 2 aus seinem Buch „Was ist nur mit Gisbert los?“ und stellte anschließend für die Lerngruppen 4 „Hühner dürfen sitzen bleiben vor“.


Seite 1 von 2